1. Sylter Kurzgeschichtenpreis
203 Kurzgeschichten - die Jury hat entschieden! Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern für die Einsendung ihrer Kurzgeschichte.
27.04.2013: Die Premierenlesung in Westerland auf Sylt vor ausverkauftem Saal war ein voller Erfolg und wir danken dem wunderbaren Publikum sowie den angereisten Autor/-innen und den Insulanern, die mit ihren Geschichten für einen kurzweiligen Abend sorgten!
v.l.n.r. D v.l.n.r. Ingeborg Backhaus (Autorin), Sina Beerwald (Herausgeberin), Silvia Both (Autorin), Martin Forster (Autor), Ella Daelken (Preisträgerin), Martin Kreber (Windspiel-Verlag), Ulrike Körbs (Autorin), Dietlind Kreber (Windspiel-Verlag)
26.01.2013: Nach der bundesweiten Ausschreibung des 1. Sylter Kurzgeschichtenpreises haben die fünf Jurymitglieder Sina Beerwald (Autorin und Herausgeberin), Silke von Bremen (zertifizierte Gästeführerin), Frank Deppe (gebürtiger Sylter und Autor), Wiebke Schröder (Filialleiterin Buchhaus Voss), sowie Dietlind Kreber (Windspiel Verlag) in den letzten Wochen aus 203 eingesandten Kurzgeschichten die drei Erstplatzierten ermittelt: Platz 1: Andrea Tillmanns (Niederzier) – Ein Andenken aus Eidum Platz 2: Ella Daelken (Düsseldorf) – Füße im Meer Platz 3: Wolfgang Brenneisen (Gerlingen) – Der Immobilienmakler Bei der Vielzahl von spannenden und berührenden Geschichten ist es uns nicht leichtgefallen, die Plätze zu vergeben. Wir bedanken uns bei allen Autoren und Autorinnen für die Teilnahme an der Ausschreibung und freuen uns auf die Anthologie "Sylter Strandkorbgeschichten", die Anfang März erscheinen wird. Anfang April ist eine Preisverleihung auf Sylt geplant, über die wir an dieser Stelle noch weiter informieren werden. Die 25 Nominierten für die Kurzgeschichtensammlung „Sylter Strandkorbgeschichten“ stehen ebenfalls fest! Bei den Nominierten handelt es sich sowohl um Autoren, die bereits Verlagsveröffentlichungen vorweisen können, als auch um talentierte Neuautoren, die zwischenzeitlich informiert wurden. Backhaus, Ingeborg - Emma und Jo Both, Silvia - Der Sturm Brenneisen, Wolfgang - Der Immobilienmakler Daelken, Ella - Füße im Meer Dobrow, Walter M. - Freier Fall Dr. Eichner, Karsten - In the summer of sixty-nine Dr. Maurer, Zuzanna - Was in der Schale bleibt Engelen, Esther - Mermaid Erle, Thomas - Rituale Fegers, Markus - Hummel Forster, Martin - Drache Friedrich, Silvia - Rosenseife und Champagner Fuhrmann, Petra - Die Macht der Petersilie Heinlein, Heike - Die Flüchtende Höhl-Kayser, Anke - Novembersturm Koos, Christoph - Edes Sommer Körbs, Ulrike - Zustände sind das Lang, Kajo - Der Wagen Mahfouz, Laila - Die Thomas Mann Briefe Otera, Ana - Anne Reese, Jacqueline - Blau Rehbock, Martin - Oder Steinfeld, Elisabeth - Micks und Marina Tillmanns, Andrea - Ein Andenken aus Eidum Waitschies, Angelika - Heimatlos
Zum Nachlesen noch einmal der Ausschreibungstext zum 1. Sylter Kurzgeschichtenpreis.
1. Sylter Kurzgeschichtenpreis. Dafür suchen wir bis zum 31. August 2012 die besten Kurzgeschichten rund um die Insel Sylt. Das Besondere an der Anthologie soll der regionale Bezug sein. Verbinden Sie also den Charakter von Mensch und Gegend zu einer intelligenten Kurzgeschichte. Die Texte dürfen hintergründig, komisch, voller Liebesglück oder einfach nur mörderisch gut sein. Die Handlungsorte sollten allerdings in der Realität vorkommen, Örtlichkeiten müssen akkurat recherchiert sein, um einen Wiedererkennungseffekt zu haben. Umfang der Geschichten: max. 8 Normseiten (30 Zeilen à 60 Zeichen, Arial Pkt. 12) – längere Texte können nicht berücksichtigt werden. Dotation: 1. Preis 250 €, 2. Preis 150 €, 3. Preis 100 €. Jeder Einsender kann nur einen unveröffentlichten Text für den Wettbewerb einreichen. Nur erzählende Texte, keine Lyrik. Die Jury besteht aus: Wiebke Schröder (Filialleiterin Buchhaus Voss / Sylt), Silke von Bremen (zertifizierte Gästeführerin auf Sylt und Buchautorin), Frank Deppe (Journalist und Buchautor), Sina Beerwald (Autorin beim Heyne-Verlag und Leiterin der Sylter Schreibwerkstatt), Dietlind Kreber (Verlegerin / Windspiel Verlag). Die Geschichten werden vom Verlag anonymisiert an die einzelnen Jury-Mitglieder weitergeleitet. Alle nominierten Geschichten erscheinen im Februar 2013 in der Anthologie Einsendeschluss: 31.08.2012 |